– Orientierung, Planung und ärztliche Kontrolle des Zyklus.
– Ovarialstimulation.
– Ultraschallskontrolle
– Spenderauswahl
– Spermbank
– Dienste der Andrologielabor: Vorbereitung der Samenprobe für die Besamung.
– Schwangerschaftstest und Prozessnachbeobachtung bis zum ersten Schwangerschaftsultraschall.